Stanisic II

Ich habe Stanisic jetzt ausgelesen. Bewundernd, wie er die Fäden weit auswirft und dann überaus elegant wieder einholt, beeindruckt, wie er sich in eine alte Frau ebenso gut einfühlen kann, wie in einen überforderten Vater, in die Mutter eines Kindes ebenso gut wie in das Kind selbst. Es war ein großes Vergnügen dieses Buch zu lesen, aber das ist es ja eigentlich immer bei Stanisc, der übrigens auch ein hervorragender Entertainer ist, ich habe ihn vor Jahren einmal hier bei einer Lesung erlebt und dieses erlebt ist wirklich so gemeint, er stand nicht einfach da und hat gelesen, sondern er hat wirklich Kontakt mit dem Publikum aufgenommen und uns über das bloße Lesen (was ja eigentlich bei sehr guten Texten vollkommen ausreichend ist) großartig unterhalten.

Jetzt liegen Hasenprosa von Maren Kames und Die Infantin trägt den Scheitel links von Helena Adler ganz oben auf dem Stapel zu lesender Bücher und ich freue mich auf beide sehr.

 

2 thoughts on “Stanisic II

  1. Die Infantin trägt den Scheitel links von Helena Adler
    Das Buch ist ganz oben auf meiner Liste, aber ich habe den diesjährigen Bachmannpreisträger Tijan Sila entdeckt und bin total geflasht von diesen Erzählsprache.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert