(9)
Am 10. März um drei Minuten nach 10 Uhr gestehe ich mir ein, dass ich meine Freiheit aus den Augen verloren habe. Das ist ein guter Satz. Aber es ist eine Lüge. Ich habe meine Freiheit gerade erst ins Auge… Weiterlesen(9)
Die Welt unter meinem Hut
Am 10. März um drei Minuten nach 10 Uhr gestehe ich mir ein, dass ich meine Freiheit aus den Augen verloren habe. Das ist ein guter Satz. Aber es ist eine Lüge. Ich habe meine Freiheit gerade erst ins Auge… Weiterlesen(9)
Die Verkehrsbetriebe streiken. Das Auto auch. Entweder ich bin traurig, oder ich fühle nichts. Du bist zu realistisch, zu beherrscht, sage ich seit gestern zu mir. Schönes Wetter und Mittagspause, sagt Nancy Faser und versucht ein möglichst betroffenes Gesicht zu… Weiterlesen(8)
Gestern ist “Die Backstage eines Buches” auch bei mir angekommen. Immer noch die Ungläubigkeit: ich zwischen diesen großartigen Autor:innen? Neben Monika Rinck und Anne Rabe, neben Marcel Beyer und Ralph Tharayl? Ich halte das immer noch ein wenig für einen… Weiterlesen(7)
Wenn ich schreiben könnte, würde ich schreiben, wie es ist, wenn unter jeder Freude, unter jedem schönen Moment die Traurigkeit mitschwingt. Ich würde schreiben, wie es ist, wenn man sein Leben beobachtet, statt es zu leben. Ich würde schreiben, wie… Weiterlesen(6)
Seit Dienstag bin ich krank. Gestern bin ich deswegen auch zu Hause geblieben. Aber heute Nacht habe ich gut geschlafen, es gibt dringende Dinge zu erledigen, also werde ich eine begrenzte Anzahl von Stunden arbeiten. Dabei mit dem Wagen fahren,… Weiterlesen(5)
Es ist jetzt alles sehr staubig, sehr chaotisch hier, während draußen seit Tagen eine absolute Klarheit herrscht. Seit der Nebel weg ist, herrscht Frost und über dem Frost leuchtet die Sonne vom restlos blauem Himmel. Hier stehen Kartons an den… Weiterlesen(04)
Früher habe ich jeden Tag etwas gepostet. Manchmal nur ein paar Sätze, manchmal meine Eindrücke von Büchern oder Kunstwerken, später, als ich für Fixpoetry schrieb, die eine oder andere Rezension. Inzwischen vergeht manchmal viel Zeit zwischen meinen Einträgen. Ich prüfe,… Weiterlesen(03)
Ich habe die Katze im Verdacht. Die hinkende schwarze Katze, die kurz nachdem wir das Haus bezogen hatten, immerzu durch den Garten schlich und ums Haus. Zunächst habe ich mir nichts dabei gedacht. Auch keine Veränderungen festgestellt. Aber wenn ich… WeiterlesenGeduld
Ich höre mich durch die Folgen von Jagoda Marinics Podcast „Freiheit de Luxe“. Erst Helga Schubert, heute Siri Hustvedt. Die Rechten haben Narrative, denen die demokratischen Kräfte scheinbar nichts entgegensetzen können, sagt sie. Wie könnten Geschichten lauten, die weltoffen sind,… Weiterlesen26. November – Legion
Ich verstehe nicht, nach welchen Kriterien die Suchmechanismen auf lyrikline funktionieren. Aber jedenfalls gibt es viel mehr Autoren, die unter dem Begriff der Geduld herausgefiltert werden als gestern zum Begriff „Erleichterung“. Da war es genau eine Autorin. Jetzt, d.h. zur… Weiterlesen24. November – Geduld