Lesetagebuch Kate Zambreno – Mutter (Ein Gemurmel)

Gestern lag Kate Zambrenos „Mutter (Ein Gemurmel) bereits im Briefkasten. Eigentlich war es mir ja schon beim Coverbild, Femme maison von Bourgeois klar, und die ersten Sätze bestätigen die Vermutung: das ist eines der Bücher, die mir wirklich etwas bedeuten,… WeiterlesenLesetagebuch Kate Zambreno – Mutter (Ein Gemurmel)

Lesetagebuch Paulina Czienskowski – dem mond geht es gut

Ich lese „dem mond geht es gut“ und ich mag einerseits dieses Ineinandergreifen der Generationen, wie die Mutter sich selbst in ihrem Kind sieht, wie die Autorin versucht die Muster aus verletzendem Verhalten zwischen den Generationen, zwischen Mutter und Großmutter,… WeiterlesenLesetagebuch Paulina Czienskowski – dem mond geht es gut

Lesetagebuch “Eine Familie in Brüssel” – Chantal Akerman

Chantal Akerman schreibt ein Buch über ihre Mutter, indem sie ihre Mutter sprechen lässt. Das ist unglaublich berührend. Es ist stilistisch groß, wie es nicht anders zu erwarten war von einem Text dieser außergewöhnlichen Frau, aber es ist auch von… WeiterlesenLesetagebuch “Eine Familie in Brüssel” – Chantal Akerman