Wir sollten mehr über das Schreiben sprechen…

„Wir sollten mehr über das Schreiben sprechen, über die Kraft, die darin liegen kann. Finde ich“, schreibt Kathrin Bach auf Facebook. Und holt mich damit ab, an dem Punkt an dem ich so ungut seit Tagen klebe. Dieser Punkt den… WeiterlesenWir sollten mehr über das Schreiben sprechen…

Lesetagebuch Hey Guten Morgen, wie geht es dir?

Als ich das Buch von Martina Hefter, „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“, ausgelesen habe und neben das Bett lege, habe ich es sehr lieb gewonnen. Mir ist Juno nach und nach ans Herz gewachsen. Vielleicht ein bisschen mit… WeiterlesenLesetagebuch Hey Guten Morgen, wie geht es dir?

Hasenprosa – die letzten Seiten

Sie findet ihre Themen, sagt Maren Kames im Podcast, erst während des Schreibens. Und erklärt mein englisches Lieblingswort „serendipety“ als vorbereiteten Zufall. Inzwischen hat sie mich so eingefangen in ihr Hasenprosa-Netz, dass ich die letzten Seiten immer weiter hinauszögere. Obwohl:… WeiterlesenHasenprosa – die letzten Seiten