Lesetagebuch „Eine Familie in Brüssel“ – Chantal Akerman

Chantal Akerman schreibt ein Buch über ihre Mutter, indem sie ihre Mutter sprechen lässt. Das ist unglaublich berührend. Es ist stilistisch groß, wie es nicht anders zu erwarten war von einem Text dieser außergewöhnlichen Frau, aber es ist auch von… WeiterlesenLesetagebuch „Eine Familie in Brüssel“ – Chantal Akerman

Prune Antoine – Eine Frau in Deutschland

Ich hatte Schwierigkeiten mit diesem Buch. Am Anfang mochte ich es nicht besonders. Prune Antoines Idee etwas zwischen Tatsachenbericht und Fiktion zu machen, finde ich eigentich überzeugend. Ausgeführt ist sie, zumindest auf den ersten Seiten, schlecht. Am nächsten Morgen lese… WeiterlesenPrune Antoine – Eine Frau in Deutschland