Lori Gottlieb – Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden

“Dieses Buch ist so mutig, so wahr, tief empfunden und fesselnd“, steht auf dem Buchdeckel, und eigentlich schrecken mich solche Aufreihungen von Superlativen eher ab, aber dieses Mal muss ich nach wenigen Seiten zugeben, der Mann, der das behauptet, es… Read moreLori Gottlieb – Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden

Susan Cain – Bittersüß

Als ich anfange Susan Cains “Bittersüß” zu lesen, bin ich wirklich verblüfft über einige erstaunliche Fakten über die Melancholie, über Trauer und besonders über traurige Musik. Da ist z.B. die erstaunliche Tatsache, dass Kleinkinder und sogar Säuglinge von trauriger Musik… Read moreSusan Cain – Bittersüß

Ariel Levy – Gegen alle Regeln. Eine Geschichte von Liebe und Verlust

Die Geschichte von Liebe und Verlust beginnt dramatisch, um dann in eine ganz andere Richtung umzuschwenken. Aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet Levy die Stellung, sowie eigene und gesellschaftliche Ansprüche an Frauen. Da ist das Beispiel von Caster Semenya, die bei… Read moreAriel Levy – Gegen alle Regeln. Eine Geschichte von Liebe und Verlust

Trauer ist das Glück, geliebt zu haben – Chimamanda Ngozi Adichie

„Gute Nacht“, das sind die letzten Worte ihres Vaters, als Chimamanda Ngozi Adichie und er ein ganz normales Telefongespräch beenden. Am nächsten Tag lebt er nicht mehr. Die Autorin ist selbst überrascht oder vielleicht eher überrumpelt von der Wut und… Read moreTrauer ist das Glück, geliebt zu haben – Chimamanda Ngozi Adichie

Endlich. Über Trauer reden – Caroline Kraft und Susann Brückner

Endlich. Über Trauer reden von Caroline Kraft und Susann Brückner erzählt anhand der persönlichen Trauergeschichten der Autorinnen nicht nur berührend über das Phänomen Trauer, sondern ermöglicht ganz neue Perspektiven und Einsichten. Neben den eigenen Erfahrungen fließen auch einige der Gespräche… Read moreEndlich. Über Trauer reden – Caroline Kraft und Susann Brückner