„Hier ist immer Gewalt. Hier ist immer Kampf.“ Klagenfurter Rede zur Literatur 2023 von Tanja Maljartschuk.

Das Spektakel um das Bachmann Wettlesen habe ich dieses Jahr so wenig verfolgt, dass selbst das Adjektiv „sporadisch“ sich wie eine Übertreibung anhört. Dabei gab es unter den eingeladenen Autor:innen durchaus Dichter, die ich interessant finde, die mein Interesse hätten… Read more„Hier ist immer Gewalt. Hier ist immer Kampf.“ Klagenfurter Rede zur Literatur 2023 von Tanja Maljartschuk.

„Wie allein ist ein Finger.“ – Judith Hermanns Poetikvorlesung “Wir hätten uns alles gesagt”

Die Frankfurter Poetikvorlesung „Wir hätten uns alles gesagt“ ist ähnlich somnambul wie alle Bücher von Judith Hermann. Und hier schreibt sie eher eine Erzählung über diesen Umstand, als dass sie ihn erklären würde. Vom eigentlichen ablenken, schreibt Judith Hermann und… Read more„Wie allein ist ein Finger.“ – Judith Hermanns Poetikvorlesung “Wir hätten uns alles gesagt”

Glückwunsch – 15 Erzählungen über Abtreibung

Abtreiben. Etwas in die andere Richtung treiben, ins Zurück. Ins als wäre es niemals passiert. Und weil das häufig genug nicht gelingt, selbst abtreiben, vom Kurs des „Normalen“, von einer Vorstellung in der richtig das Gegenteil von falsch ist, in… Read moreGlückwunsch – 15 Erzählungen über Abtreibung