Endlich. Über Trauer reden von Caroline Kraft und Susann Brückner erzählt anhand der persönlichen Trauergeschichten der Autorinnen nicht nur berührend über das Phänomen Trauer, sondern ermöglicht ganz neue Perspektiven und Einsichten. Neben den eigenen Erfahrungen fließen auch einige der Gespräche aus ihrem sehr hörenswerten Podcast ein, der Blick auf Trauer und Trauernde, aber auch auf Möglichkeiten, z.B. auf eine neue Bestatterszene, die sich vielfach auf alte Riten besinnt, um sie zeitgemäß zu modellieren und wiederzubeleben, ist absolut lesenswert. Aus eigener Erfahrung ganz wesentlich finde ich z.B. diesen Punkt: „Wir alle haben das Recht zu wissen, wo sich unsere Toten gerade befinden und was mit ihnen passiert – und wir können auch entscheiden, bei welchen Schritten wir dabei sein wollen.“
Schließlich wird auch die für Hinterbliebende besonders problematische Todesart des Suizids nicht ausgespart.
Das Buch ist voller Hinweise auf andere Bücher. Ich werde also lesend an diesem Thema dranbleiben.